E-Mail:
info@quartettbar.de
Telefon:
0251 - 270 57 67
Beliebig viele Spielkarten drucken - komplett individuell.
Vollständig individuelle Spielkarten und Standardblatt mit Werberückseite drucken.
Individuelle Quartette für den Handel und als Werbemittel.
Vollständig individuelle Poker-Spielkarten drucken und Standardblatt mit Werberückseite.
Vollständig individuelle Schafkopf-Spielkarten und Standardblatt mit Werberückseite drucken.
Vollständig individuelle Doppelkopf-Spielkarten und Standardblatt mit Werberückseite.
Vollständig individuelle Bridge-Spielkarten und Standardblatt mit Werberückseite.
Vollständig individuelle Rommé - oder Canasta-Spielkarten und Standardblatt mit Werberückseite.
Individuelle Tarots für den Handel und als Werbemittel.
Gerne passen wir die Farben der 52 Karten nach Ihren Wünschen an.
Grundsätzlich können wir jede erdenkliche Spielvariante für Sie produziern. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen, Materialien, Veredelungsmöglichkeiten und Verpackungen. Die Wahl des Formats und eventuellen Beilegern und weiterem Zubehör ist ohne Einschränkungen möglich!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an beratung@quartettbar.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0251 - 270 57 67 an, damit wir Sie umfangreich beraten und mit Ihnen die passenden Spezifikationen erarbeiten können.
Ihren Ursprung haben die Spielkarten in Ostasien, wo die Herstellung von Kartonplättchen früher als in Europa einsetzte. Bedruckte Papierblätter wurden in China bereits vor Christi Geburt hergestellt und dienten anfangs vor allem mystischen Zwecken. Die frühesten Spielkarten sind im Korea und China des zwölften Jahrhunderts nachweisbar. Dabei ist nicht bekannt, welche Spiele mit diesen Karten gespielt wurden. Aufgrund früher Abbildungen ist nachweisbar, dass die Karten ursprünglich gefaltet und nicht gefächert gehalten wurden, wodurch man annimmt, dass anfangs nur Glücksspiele und keine Kombinationsspiele gespielt wurden. Von China aus gelangten Spielkarten nach Indien und Persien sowie in die arabischen Länder und kamen so schließlich auch nach Europa, wo sie anfänglich in Italien und Frankreich bekannt wurden. In Italien sind sie ab dem letzten Drittel des 14. Jahrhunderts bezeugt. In Indien spielte man mit runden Karten, in China mit mehr länglichen, schmalen Streifen.
Neben der Nutzung im Kartenspiel wurden und werden Spielkarten auch für andere Zwecke eingesetzt. Bekannt ist dabei vor allem der Einsatz von Spielkarten beim Wahrsagen in Form von Wahrsagekarten, wobei hier sowohl Tarotkarten wie auch Karten anderer Blätter, häufig das französische Skatblatt, genutzt werden. Auch in der Zauberkunst werden gerne Karten eingesetzt, wobei die Zauberei mit Spielkarten als Kartenkunst bezeichnet wird. Zum Einsatz kommen hier sowohl unpräparierte Kartenblätter (Impromptu) wie auch Kartenblätter, die speziell für die Kartentricks präpariert wurden. Eine weitere beliebte Beschäftigung liegt im Bau von Kartenhäusern, bei dem mit Hilfe von Spielkarten Gebäude und andere Konstrukte aufgebaut werden.
Traditionell wurden Spielkarten (aus Kostengründen bzw. zur Umgehung der Spielkartensteuer meist Fehldrucke oder unvollständige Sätze), leicht bogenförmig zurechtgeschnitten, in der Apotheke bei Rezepturen verwendet, um Salben oder Pulver von Pistill und Reibschale abzuschaben. Dies erfordert zügiges Arbeiten, da die Karten schnell aufweichen. Als Ersatz werden daher heute bereits passend zurechtgeschnitten gelieferte, unbedruckte Kunststoffkarten verwendet, die immer noch Kartenblatt genannt werden, jedoch anders als „echte“ Kartenblätter nicht aufweichen und daher auch wiederverwendbar sind.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte
© 2008 - 2022 | Quartettbar ist ein Service der Agentur Sonnendeck